Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 19.05.16 | Besuche: 3566

Ruhr-Universität Bochum (RUB): Ständiger Vertreter (m/w) der Kanzlerin für Gebäudemanagement, -betrieb, Bau und Liegenschaften

Kontakt: Julia Kocks, Tel.: 0221/20506-137, E-Mail: julia.kocks@ifp-online.de und Britta Wöhrmann, Tel.: 0221/20506-116
Ort: 50471 Köln
Web: https://www.rub.de/ Bewerbungsfrist: 24.06.16

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Gemeinsam mit der Hochschulleitung wirkt die Verwaltung der RUB aktiv an der strategischen Weiterentwicklung der Universität mit, sorgt für reibungslose Abläufe und unterstützt durch ihren Service den Lehr- und Forschungsbetrieb. In Betreiberverantwortung bewirtschaftet sie einen Bestand von ca. 30 Gebäudekomplexen mit einer Hauptnutzfläche von rund 370 Tqm zzgl. 35 Außenanmietungen. Gesucht wird unbefristet ein/e

Ständige/r Vertreter/in der Kanzlerin für Gebäudemanagement, -betrieb, Bau und Liegenschaften

Sie unterstützen die Kanzlerin in ihren Aufgaben und sind mit der dafür notwendigen Entscheidungskompetenz ausgestattet. Im Rahmen einer geplanten Altersnachfolge arbeiten Sie vertrauensvoll mit dem Dezernenten für Gebäudemanagement und -betrieb zusammen und übernehmen nach dessen Pensionierung die Leitung des Dezernats mit 240 Mitarbeiter/innen. Schwerpunkt Ihrer Aufgabe ist die infrastrukturelle Erneuerung der Universität 50 Jahre nach ihrer Gründung. Diese geht einher mit einer methodischen und organisatorischen Restrukturierung des technischen Gebäudebetriebs sowie des Facility-Managements und der Logistik-Prozesse.

Für dieses vielschichtige Aufgabenspektrum haben Sie ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, absolviert und können mehrjährige Leitungserfahrung in verantwortlicher Position im Hochbau, Facility- oder Instandhaltungsmanagement vorweisen. Die Anforderungen an einen modernen Gebäudebetrieb sind Ihnen bestens vertraut, idealerweise kennen Sie ebenso die Gepflogenheiten einer Hochschule oder Organisation des öffentlichen Dienstes. Sie überzeugen durch kommunikative Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Umsetzungsstärke. Die Fähigkeit, lösungsorientiert zu denken und Mitarbeiter/innen mit Vorbildwirkung und Zielorientierung zu führen, rundet Ihr Profil ab.

Reizt Sie diese gestaltungsfähige Führungsposition in einer attraktiven Metropolregion? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 24. Juni 2016 an die von uns beauftragte Personalberatung ifp unter Angabe der Kennziffer MA 16.195/08.

Für Vorabinformationen stehen Ihnen Frau Julia Kocks (Tel.: 0221/20506-137, julia.kocks@ifp-online.de) und Frau Britta Wöhrmann (Tel.: 0221/20506-116) gerne zur Verfügung.

Wir wollen an der RUB besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber/innen sind herzlich willkommen.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte