Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 10115 Berlin | ||
Web: | http://www.leibniz-gemeinschaft.de | Bewerbungsfrist: | 01.08.20 |
Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 96 eigenständige Forschungsinstitute, Forschungsmuseen und Forschungsinfrastrukturen. Deren Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute bearbeiten gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevante Fragestellungen. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 20.000 Personen, darunter etwa die Hälfte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Leibniz-Gemeinschaft bekennt sich zu Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Für die Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referentin oder Referenten für Internationales (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Koordination internationaler Aktivitäten auf Gemeinschaftsebene
- Stärkung der internationalen Präsenz der Leibniz-Gemeinschaft und ihrer Einrichtungen
- Vertretung der Leibniz-Gemeinschaft gegenüber Partnerorganisationen, auf internationalen Messen sowie gegenüber Politik und Fördermittelgebern
- Identifizierung und Erschließung von strategischen Themenfeldern in der internationalen Forschungslandschaft
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften im internationalen Wissenschaftsraum
- organisatorische und konzeptionelle Unterstützung der Leibniz-Mitgliedseinrichtungen bei internationalen Kooperationen und Forschungsvorhaben
- Gestaltung neuer Formate für die Initiierung und Durchführung internationaler Kooperationen und gemeinschaftlicher Vernetzungsaktivitäten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion in einem einschlägigen Fachbereich
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in nationaler und internationaler Forschung
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in Wissenschaftspolitik und -management
- ein hohes Maß an kultureller Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- eigene Auslandserfahrungen
- ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Textkompetenz in Deutsch und Englisch, eine weitere Sprache wäre wünschenswert
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
- Umsichtigkeit, Sorgfalt, Eigeninitiative, Kompetenz und Freude am Arbeiten im Team
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Die Stelle wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (E13 TVöD) vergütet. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Die Vorstellungsgespräche sind für die 36./37. Kalenderwoche vorgesehen und werden aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Situation ggf. als Video- oder Telefonkonferenz geführt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne ohne Foto, richten Sie bitte bis zum 01.08.2020 per E-Mail mit Angabe der Kennziffer RFI1 zusammengefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 2 MB) an bewerbung.berlin@leibniz-gemeinschaft.de. Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2020_06_23_Ausschreibung Ref._Internationales_Präsidialstab 2020.pdf
83.55 KB | 07.07.20 ( )
-
Keine Inhalte
Social-Media-Projektmanager/in (m/w/d) in Teilzeit (mit einem...
Ilja MetzWissenschaftliche/r Referent/in Klimaschutzmanagement (m/w/d) (75% -...
Ilja Metz