Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 10.12.15 | Besuche: 4314

Hochschule Bochum: Kanzler (m/w)

Kontakt: Britta Wöhrmann
Ort: 50667 Köln
Web: http://www.hochschule-bochum.de/ Bewerbungsfrist: 22.01.16

Die Hochschule Bochum in staatlicher Trägerschaft mit ihren Standorten in Bochum und Heiligenhaus ist mit rd. 7.000 Studierenden die größte Fachhochschule im Verbund der „UniverCity Bochum“ und gestaltet ihre Arbeits- und Studienprozesse nach einem von allen Gremien einvernehmlich verabschiedeten Leitbild.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle

der Kanzlerin / des Kanzlers

zu besetzen. Rechtsstellung, Aufgaben und Befugnisse dieses Amtes ergeben sich aus dem Hochschulgesetz (Teil 3, Kap. 1 HG NRW) und der Grundordnung der Hochschule.

Als Mitglied des Präsidiums und Vorgesetzte/r des nichtwissenschaftlichen Personals trägt die Kanzlerin/der Kanzler insbesondere Verantwortung für die Bewirtschaftung des Hochschulbudgets sowie für ein mitarbeiterorientiertes Personalmanagement - sowohl in Bezug auf Personalführung als auch hinsichtlich umsichtiger Personalentwicklung. Um die wissenschaftliche Arbeit administrativ zu unterstützen, die Verwaltung der Hochschule zu leiten und die Rahmenbedingungen für die Studierenden positiv weiterzuentwickeln, suchen wir eine strategisch denkende Persönlichkeit mit Blick für Organisationsentwicklung. Sie verfügt über fundierte Erfahrungen im Projektmanagement und gestaltet Hochschulentwicklungsprozesse in kollegialer Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des Präsidiums sowie mit den Einrichtungen und Gremien der Hochschule.

Für diese Aufgabe erwarten wir eine engagierte, dienstleistungsorientierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit Hochschulstudium und ausgeprägtem Führungs-, Kooperations- und Kommunikationsgeschick sowie fundierter Leitungserfahrung im Hochschulbereich. Kenntnisse im öffentlichen Dienst- und Haushaltsrecht und Vertrautheit mit aktuellen Tendenzen im modernen Hochschul- bzw. Wissenschaftsmanagement setzen wir voraus.

Erfahrungen in der regionalen und nationalen Vernetzung, möglichst auf hochschulpolitischer, kommunaler und privatwirtschaftlicher Ebene, sind ebenfalls wünschenswert.

Die Berufung erfolgt im Beamten- oder Angestelltenverhältnis für einen Zeitraum von 8 Jahren; Wiederwahl ist möglich. Die Vergütung erfolgt nach W3 plus Zulage.

Wir wünschen uns mehr Frauen in Führungspositionen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 22.01.2016 an:

ifp – Institut für Personal- und Unternehmensberatung

Will und Partner GmbH & Co. KG

Frau Britta Wöhrmann

Brückenstr. 21

50667 Köln 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte