Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 05.04.16 | Besuche: 1408

BGR Hannover: Projektleiter (m/w) „Geothermie Ostafrika Regional“

Kontakt: Frau Schwarz, Tel.: 0511/643-2325
Ort: 30655 Hannover
Web: http://www.bgr.bund.de Bewerbungsfrist: 26.04.16

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht zum 01.07.2016 befristet bis zum 30.06.2019 eine/n

Projektleiter/in

Der Projektleiter/die Projektleiterin wird nach 2 Monaten Vorbereitungszeit in Hannover bis voraussichtlich 28.02.2019 nach Addis Abeba/Äthiopien abgeordnet. Dort leitet er/sie die direkte Zusammenarbeit mit der AUC und daraus resultierende Aktivitäten des Projektes der Technischen Zusammenarbeit "Geothermie Ostafrika Regional" in enger Abstimmung mit der BGRProjektkoordination. Der Projektpartner sind die Kommission der Afrikanischen Union (AUC) sowie indirekt die für Geothermie zuständigen Geologischen Dienste und Ministerien aus den Partnerländern der GRMF (Geothermal Risk Mitigation Facility).

Aufgaben:

Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Projektleitung umfassen:

  • Wirkungsorientierte Leitung, Administration und Repräsentation des TZ-Vorhabens "Geothermie Ostafrika Regional" vor Ort
  • Beratung der AUC und ostafrikanischer Partnerländer zu Potenzialen und geowissenschaftlichen Grundlagen im Bereich der Geothermie
  • Ausarbeitung von Projektkonzepten und Vereinbarung von Kooperationsverträgen mit Projektpartnern
  • Priorisierung, Planung und organisatorische Begleitung der Projektarbeiten
  • Initiierung und Konzeption multilateraler Projekte im Geothermie-Bereich mit Partnern vor Ort und Fachmitarbeitern wie:
  • Beschaffung und Auswertung geowissenschaftlicher Daten
  • Durchführung von Oberflächenstudien
  • Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
  • konzeptionelle Beratung von Energie- und Bergbauministerien, Energieversorgern
  • Mitarbeit in einer gemeinsamen Steuerungsgruppe für die GRMF
  • Leitung örtlicher Projektangestellter und Koordination des entsandten Fachpersonals für die Dauer der Entsendung
  • Koordination der Zusammenarbeit mit der AUC und Vertretern der Durchführungsorganisationen (KfW, GIZ)
  • Koordination der Zusammenarbeit mit den Partnerländern unter Einbindung des Projektteams
  • Öffentlichkeitswirksame Darstellung des Vorhabens und Verbreitung der Ergebnisse
  • Fristgerechte Berichterstattung ggü. der BGR sowie Zuarbeit zu Berichten und Stellungnahmen für das BMZ
  • Mittelabfluss- und Ressourcenplanung unter Berücksichtigung der Einzelmaßnahmen

Anforderungsprofil: 

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Geowissenschaften oder Geographie (Master oder gleichwertig) möglichst mit energiewirtschaftlicher oder/und entwicklungspolitischer Ausrichtung, alternativ der Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit Bezug zur Energiewirtschaft oder Entwicklungszusammenarbeit
  • Auslandserfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Kenntnisse der Ziele und Methoden der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
  • Projektleitungserfahrung
  • Kenntnisse der kulturellen und sozioökonomischen Gegebenheiten in Ostafrika
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Tropentauglichkeit
  • Bereitschaft zum dauerhaften Aufenthalt in Ostafrika

Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen: 

  • Kenntnisse in der Erkundung von Geothermie-Vorkommen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit in Ostafrika  Verhandlungsgeschick, gute organisatorische Fähigkeiten
  • Französisch-Kenntnisse
  • Kenntnisse weiterer in der Region gesprochener Sprachen
  • Kenntnisse und Kontakte im Bereich EE, speziell Geothermie

Nach einer Vorbereitungszeit in Hannover und Bad Honnef wird der/die Arbeitsplatzinhaber/in dauerhaft in Addis Abeba/Äthiopien eingesetzt.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes zzgl. Auslandsdienstbezüge.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrü- ßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Die BGR ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 26.04.2016 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 46/16 und des Kennwortes „Geothermie Ostafrika Regional“ an die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - Personalreferat - Stilleweg 2, 30655 Hannover.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Schwarz unter der Telefonnummer 0511/643-2325.

Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind. 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte