Sie sind hier
Kontakt: | siehe Ausschreibung | ||
Ort: | 99105 Erfurt | ||
Web: | https://www.uni-erfurt.de/personal-und-recht/ausschreibungen/ | Bewerbungsfrist: | 07.01.20 |
Kennziffer 117/2019
An der Universität Erfurt ist in der Willy Brandt School of Public Policy (WBS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende befristete Stelle im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen:
Mitarbeiter/in Studiengangkoordination (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Aufgabengebiet
- inhaltliche Planung des Lehrprogramms der WBS sowie die Weiterentwicklung des MPP-Studiengangs
- Beratung von Studierenden, DAAD-Stipendiaten und Dozenten hinsichtlich des Studiensystems/der Modulauswahl sowie anderer Fragen und Probleme im Rahmen des Studiums bzw. bzgl. des Aufenthalts während des Studiums
- allgemeine Koordinationsaufgaben zum Lehrprogramm und Unterstützung des Teams bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops u. ä. bzw. Vertretung der WBS auf Messen
- Identifizierung potentieller Drittmittelgeber, insbesondere für Stipendien, Verfassen entsprechender Anträge, Verwaltung der eingeworbenen Mittel und Erstellung von Sachberichten
Anforderungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium auf BA-Niveau in einem sozial- oder verwaltungswissenschaftlichen Fach, möglichst mit inhaltlicher Nähe zu Public Policy, Public Management oder vergleichbarer Abschluss z. B. im Bereich Public Management, als Diplomverwaltungswirt (FH)
- Interesse an der Mitgestaltung von Lehrinhalten und Studiengängen
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- anwendungsbereite sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- wünschenswert sind Erfahrungen mit Software in den Bereichen Studierendenverwaltung und E-Learning oder die Bereitschaft und Affinität, sich diese rasch anzueignen
- Erfahrung im Umgang mit interkulturellen Kontexten ist wünschenswert
- Erfahrung im Themengebiet Qualitätsmanagement ist von Vorteil
Darüber hinaus erwarten wir ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und korrektes Auftreten sowie Selbstständigkeit, Engagement, Teamfähigkeit, überdurchschnittliche organisatorische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Serviceorientierung.
Anmerkungen
Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Mai 2021 befristet.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lena Kiesewetter (lena.kiesewetter@uni-erfurt.de) zur Verfügung.
Die Universität Erfurt fühlt sich dem Ziel der Gleichstellung der Geschlechter verpflichtet. Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an männliche und weibliche Bewerber/innen. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher besonders aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bewerbung/Frist
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsteilnahmen) senden Sie bitte ausschließlich in Papierform unter Angabe der Kennziffer bis zum 07.01.2020 an:
Universität Erfurt • Willy Brandt School of Public Policy • Prof. Dr. Achim Kemmerling • Postfach 90 02 21 • 99105 Erfurt
Hinweise zum Datenschutz
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Hinweisblatt („Datenschutzhinweise für Bewerber/innen“) auf unseren Internetseiten unter www.uni-erfurt.de/personal-und-recht/ausschreibungen/.
Hinweis zur Kostenübernahme
Aus Kostengründen bitten wir darum, die Unterlagen in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
117-2019_MA Studiengangkoordination_WBS_Kemmerling.pdf
128.51 KB | 11.12.19 ( )
-
von Universität Erfurt | 11.12.19 Stellenangebot der Universität Erfurt
06/2025 Research Assistant (f/m/d)
Universität Erfurt50/2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Erfurt24/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Erfurt