Sie sind hier
Harald Lesch ist vielen als polternder Moderator aus dem Fernsehen bekannt. Doch im Hauptberuf ist er Wissenschaftler – ein Lehrender, der eben nicht nur den Elfenbeinturm, sondern auch den Hörsaal verlässt.
Von Annick Eimer
Quellen:Erschienen in DUZ - Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft vom 22.01.2021 (duz MAGAZIN 01/2021)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
DUZ_Magazin_01_2021_Portrait_Lesch.pdf
1023.19 KB | 27.01.21 ( )
-
Keine Inhalte
Interdisziplinäres Lehren und Lernen: Erfahrungen aus einer internationalen Summer School
Die Internationalisierung der Lehre nimmt im Kontext der europäischen Integration zu. Damit steigen Anforderungen an die Lehrenden. Wir berichten über die Erfahrungen interdisziplinären Lehrens und Lernens während einer internationalen Summer School, die im Sommer 2013 durchgeführt wurde. Beteiligt waren vier Hochschulen aus vier Ländern mit Studierenden und Lehrenden aus sozial- und kulturwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen. Ziel der Summer School war neben der persönlichen und organisationalen Vernetzung die Sensibilisierung der Teilnehmer/innen für die Wirkung nationaler Institutionen auf internationale Kontexte. Wir führen unsere Erfahrungen eines solch international und gleichzeitig interdisziplinären Lehr-Lern-Kontextes aus.
Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe
Quellen:Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.9 / Nr.1 (Februar 2014)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
ZFHE_9-1_Egbert_et_al_Summer_School.pdf
408.44 KB | 27.05.14 ( löschen verschieben)
-
Keine Inhalte
FOKUS: DFG-Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement: Projektmanagement und Teambuilding
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte