Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 30.04.14 |
Am Studienort Zweibrücken der Fachhochschule Kaiserslautern ist im Referat Forschung und Projektkoordination ab sofort folgende Teilzeit-Stelle (50%) zu besetzen:
Projektmitarbeiter/-in EU-Forschungsmanagement
Kennziffer: FHKL 2014/05
Ihre Aufgaben
Begleitung von EU-finanzierten Forschungsprojekten, insbesondere in der Beantragung, beim Management und beim Monitoring. Dazu gehören die Analyse, Bewertung und Aufbereitung von Ausschreibungen, die Mitwirkung bei der Projektkonzeption, der Antragserstellung, der administrativen Abwicklung sowie der Zusammenarbeit im Konsortium, die Organisation von Veranstaltungen/Tagungen und das Forschungsmarketing.
Sie arbeiten dabei eng mit den forschungsaktiven Professorinnen und Professoren der Hochschule zusammen.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom), vorzugsweise mit naturwissenschaftlichem oder technischem Schwerpunkt,
- sichere Kenntnis der englischen Sprache in Wort und Schrift,
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
- Serviceorientierung und Kommunikationsgeschick,
- möglichst kaufmännische Grundkenntnisse,
- erste Erfahrungen mit Projektbeantragung, Projektmonitoring, Projektmanagement sind erwünscht, insbesondere im Bereich der EU Förderung,
- Bereitschaft für Dienstfahrten zwischen den Standorten (eigener Pkw notwendig).
Unser Angebot
An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Die Stelle ist bis 31.12.2016 befristet. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-L. Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe 13 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Die Fachhochschule fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Susanne Schohl (E-Mail: susanne.schohl@fh-kl.de oder Tel. 0631 3724 2159) gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis 30.04.2014 entweder per E-Mail an bewerbung@fh-kl.de oder per Post an die Fachhochschule Kaiserslautern, Dezernat Haushalt und Personal, Amerikastraße 1, 66482 Zweibrücken. Beachten Sie bitte die Hinweise zu den Bewerbungsformen.
DER PRÄSIDENT
Hinweis zu den Bewerbungsformen:
E-Mail-Bewerbungen: Bitte senden Sie Ihre Dateien im pdf-Format (Datei-Anhang kleiner als 5 MB).
Bewerbungen in Papierform: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale!) ein und verwenden Sie keine Mappen, Schnellhefter, Folien oder ähnliches, da eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht erfolgt. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
FHKL2014-05AusschreibungProjektmitarbeiterInEU-Forschung2014-04-04.pdf
45.04 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte