Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 21.05.10 | Erstellt:
21.05.10 | Besuche: 4141
Die „neuen Steuerungsinstrumente“ müssen in einer Gesamtstrategie der staatlichen Hochschulpolitik aufeinander abgestimmt sein, damit sie nicht zu widersprüchlichen Effekten führen. Dabei ist die Berücksichtigung der Zeitdimension wichtig, denn die Wirkungen der einzelnen Instrumente treten zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein. Der Beitrag untersucht diesen Zusammenhang anhand einer Fallstudie aus dem Fusionsprozess der Universität Duisburg-Essen.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
LOMundStrategie.pdf
219.64 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Die Zeitstruktur leistungsorientierter Mittelverteilungssysteme und...
Prof. Dr. Lothar ZechlinGovernance als Führungshandeln
Prof. Dr. Lothar Zechlin"Multiversity" statt Einheitshochschule. Über horizontale und...
Prof. Dr. Lothar Zechlin